Tore Both, der Kopf des neuen Sportwarte-Trios beim TCAW, hatte die Idee, in Obertshausen die Tennis-Stadtmeisterschaft wieder aufleben zu lassen und die Hausener Sportwarte fands auch gut. Die Resonanz jedoch war am Kerb-Wochende überschaubar; obwohl’s auch LK-Punkte gab fand sich lediglich in der Aktiven Herren-Altersklasse ein zählbares Teilnehmerfeld zusammen, das den Zuschauern allerdings attraktives Tennis auf der TCAW-Anlage an der Badstraße zeigte. Erwartungsgemäß waren die Verbandsliga-Spieler der Teutonia Hausen ganz vorn zu finden; Andreas Krebs (Teutonia) überzeugte in allen Spielen mit seinem sicheren und variantenreichen Spiel und lies auch in dem hochklassigen Endspiel gegen den Frontmann der TCAW-Herren 30 Jörg Fernis keinen Schwachpunkt erkennen. Immer wieder fand er gegen die Hochgeschindigkeitsaufschläge und das riskantere Spiel von Jörg Fernis letztlich die passenden Lösungen und sicherte sich mit 6:3 und 6:1 den Stadtmeister-Titel. Im spannenden Spiel um Platz Drei setzte sich parallel Martin Picard (Teutonia) gegen Timon Roth (MTV Mainz) mit 6:2 und 7:5 durch.
Vielleicht gefällt dir auch
Nicht unvorbereitet waren die TCAW-Herren nach dem letzten Medenspiel gegen TSG Rodgau II, das sie mit 5:1 für sich entschieden hatten. Robert […]
Großer Kinotag mit Pizza Party für 45 Kids der Tennisvereine TCAW Obertshausen und DJK Bieber im Kronen Lichtspiele Kino Jügesheim.
Am Sonntag den 12.02.2023 ist unser Mitglied und ehemaliger OFC Stürmerstar Suat Türker leider viel zu jung verstorben. Unser Beileid gilt seiner […]
Endlich war es soweit, unser neuer Clubgrill wurde am diesem Samstag das erste Mal auf die Probe gestellt, und er hat die […]